"Frosch" mit den Friesen

Angebote für Kleinkinder von 3 bis 4 Jahren
1. Ziele der spielerischen zweiten Stufe der Wassergewöhnung der "Frosch"
- mehr Spaß und Freude am Aufenthalt, am Spiel und an der Bewegung im, am und unter Wasser
- Angstabbau durch intensive Spiele mit den Kindern
- mehr Selbstständigkeit durch das Erlernen von Grundfertigkeiten wie Tauchen, Gleiten, Fortbewegen und Springen bei der allmählichen Unabhängigkeit von der Aufsichtspflicht von Erwachsenen
- mehr Selbstvertrauen durch die Bewältigung von Bewegungsaufgaben, die auch ein wenig Mut erfordern
- Entspannung und Wohlbefinden durch intensive Bewegung und Spiele
2. Kognitive Lernziele
Das Wasser und seine unterschiedlichen Eigenschaften (Dichte, Druck, Widerstand, Auftrieb, Temperatur) kennenlernen
- das Schwimmbad (und seine Regeln) kennenlernen
- erfassen und einhalten von Spielregeln
3. Soziale Lernziele
- miteinander spielen
- neue Spiele kennenlernen
- über die Spiele die Kooperation fördern
- integrative Spiele zur Verbesserung der Kommunikation
4. Motorische Lernziele
- Entwicklung der motorischen Grundeigenschaften: Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordinationsfähigkeit
- vielfältige Bewegungsmuster kennenlernen
- spezielle Fertigkeiten entwickeln: Tauchen, Springen, Auftreiben, Gleiten, Werfen, Fangen und Fortbewegen im Wasser
Hinweis:
Alle Kinder erhalten nach Abschluss des Unterrichts das Schwimmabzeichen Frosch mit Urkunde. Dies ist die Belohnung und Anerkennung ihrer Bemühungen, unabhängig davon, welche Leistungen sie erreicht haben.